Zugegeben, es braucht etwas mehr als nur einen Eimer Farbe und sicherlich auch etwas Fantasie, um sich vorzustellen, dass hier im ehemaligen Wartesaal für Reisende der 3. Klasse und in den angrenzenden Räumen eine Präsenzbibliothek im Testbetrieb einziehen könnte.
Noch wird der sogenannte „Auswanderer-Saal“ nur als Abstellraum genutzt, aber nach den Umbau- und Renovierungsarbeiten soll hier ein „Dritter Ort“ entstehen; ein Treffpunkt mit Aufenthaltsqualität ohne Konsumzwang, der offen für alle Besucher*innen ist.
Da hierfür Fördergelder vom Land NRW zur Verfügung stehen, entstehen keine Kosten für die Stadt.
Währenddessen kann der Umzug der kompletten Stadtbücherei in den „großen“ Alten Wartesaal und die Eingangshalle geplant werden.

„Präsenzbibliothek“ bedeutet übrigens, dass die verfügbaren Medien nicht zum Ausleihen, sondern zum dortigen Nutzen bestimmt sind; zumindest während des Testbetriebs.