Ein Leuchtturmprojekt

Dass ein zuständiges Düsseldorfer Ministerium bei einem Besuch in Löhne vor einiger Zeit unseren Bahnhof so bezeichnet hat, ist natürlich eine besondere Motivation für uns.

Nachdem der Stadtrat unser Konzept für einen „Dritten Ort“ beinahe einstimmig beschlossen hat, kann es nach Abschluss aller Bauarbeiten bald endlich losgehen.

Sieben Jahre wurden Ideen gesponnen, wieder verworfen und teilweise komplett neu gedacht und nun freuen wir uns auf einen Treffpunkt für alle Gäste und Reisende im Bahnhof.

Zusammen mit der Stadtbücherei Löhne wird es einen Ort zum Verweilen geben, zum Spielen, Lesen, Klönen aber auch für Veranstaltungen, Lesungen, Konzerte, Filmabende usw. Es wird ein Bistro geben, aber man wird hier auch ohne Verzehrzwang zusammenkommen können. Ab 6 Uhr morgens sind gastronomische Angebote geplant.

Zunächst startet eine dreijährige Testphase, die aus 360.000 € an Fördermitteln des Landes NRW und 90.000 € Eigenanteil unseres Vereins finanziert wird. In Zukunft soll noch ein Architektenwettbewerb ausgerufen werden, um das gesamte Bahnhofsgebäude zu überplanen. Anschließend soll der große Umbau des Gebäudes starten, ebenfalls zum Großteil finanziert aus Fördermitteln. Anschließend wird die Stadtbücherei komplett in den renovierten Bahnhof einziehen.

Ein großer Dank auch an die vorherige Eigentümerfamilie Di Fede für Ihr Engagement und schon einmal an die Löhner Produktionsfirma Hupe & Hügle – Foto und Video für den Imagefilm zum Projekt „Dritte Orte“, den wir hier demnächst präsentieren dürfen.

Und eine Bitte an alle: Bitte besucht den Bahnhof während des Testbetriebs und auch danach, nutzt die Angebote der Stadtbücherei und nehmt teil an den Veranstaltungen in den Wartesälen!

 

 
Fotos: Sandra C. Siegemund, NW

 

Skip to content