

Erinnerung und der Weg dahin“ (Edition Offenes Feld)
Lesung mit Michael Girke im Alten Wartesaal
Der Schriftsteller Michael Girke macht das Spazieren und Wandern zur Literaturform. Er liebt es, Dinge neugierig zu umkreisen, er mag Umwege, weil man dabei auf Überraschendes stoßen, Entdeckungen machen kann. In seinem letzten Buch „Geisterbahn“ ging es etwa darum, was Heimat eigentlich genau ausmacht. In Löhne stellt Girke den Fortsetzungsband „Erinnerung und der Weg dahin“ vor. Darin werden Glanz und Elend ostwestfälisch-provinziellen Lebens genauso thematisiert wie die Frage, warum genau wir die Literatur zum Leben unbedingt benötigen.
Michael Girke, geb. 1962, lebt als Schriftsteller, Dozent, Kurator und Liebhaber der Umgebung Herford. Er schreibt als Literatur- und Filmkritiker für „Film-Dienst“, „Der Freitag“, „Junge Welt“, „NZZ“ und „taz“. 2010 NRW-Literaturstipendium für „Versuch über Heimat“, 2016 gab er das „Lesebuch Hans Wollschläger“ heraus.
Donnerstag, 13. Oktober, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr)
Löhner Bahnhof, Alter Wartesaal
Vorverkauf: 12,- €, ermäßigt 10,- € im Bahnhof Löhne oder mit Voranmeldung unter kultur@loehne-umsteigen.de
Abendkasse: 15,- €, ermäßigt 12,- €