

Geschichte(n) in Gedichten: Die Kraft der Ballade
Tage-Löhner zu Gast im Wartesaal
Multimedia-Lesung mit deutschsprachigen Balladen aus drei Jahrhunderten
Die Ballade ist im Bereich der Lyrik eine beliebte Gedichtform. Denn hier erzählt eine kraftvoll bildhafte Sprache anschaulich und mit großen Gefühlen den spannenden Handlungsverlauf einer in sich geschlossenen Geschichte. Von romantisch-schaurig über klassisch bis zu politisch-ironisch – die „Tage-Löhner“ spannen in ihrem aktuellen Programm einen thematisch wie auch zeitlich weiten Bogen über die Entwicklung der Ballade in verschiedenen Jahrhunderten. So berichten die diversen Kapitel des Programms von „Verhängnis und Verderben“, über „Kampf, Großmut und Heldentum“ bis hin zu „Visionen und Satiren“.
Ein Abend mit einer Mischung aus Musik und Gesang sowie aus Sprachvortrag, verbunden mit Projektionen von Fotografien und Bildern.
Vorverkauf: 12,- €, ermäßigt 8,- € / nur mit Voranmeldung unter kultur@loehne-umsteigen.de
Veranstalter: Löhne umsteigen – Der Bahnhof e.V.