

NOSFERATU – Stummfilm mit Live-Klavierbegleitung
Am Klavier: Philipp Rommelmann
Ein besonderes Event in besonderer Atmosphäre: Etwa gleich alt sind sie, der Bahnhof Löhne und der Stummfilmklassiker NOSFERATU des gebürtigen Bielefelders Friedrich Wilhelm Murnau. Im außergewöhnlichen Ambiente des Alten Wartesaals zeigt der Verein Löhne umsteigen. Der Bahnhof e.V. am Freitag, dem 10. März NOSFERATU in der restaurierten Fassung aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden.
Musikalisch begleitet wird die Filmvorführung live von Philipp Rommelmann am Klavier.
Zum Film:
„Eine Geschäftsreise führt den ahnungslosen Makler Hutter aus der Hafenstadt Wisborg nach Transsylvanien. Dort schließt er mit dem unheimlichen Grafen Orlok einen Kaufvertrag über eine Immobilie in seiner Heimatstadt ab. Am nächsten Morgen erwacht Hutter mit kleinen Bisswunden am Hals und realisiert, dass Orlok ein Vampir ist. Er kann nicht verhindern, dass der Graf nach Wisborg reist und Pest und Tod über die kleine Stadt bringt. Hutters Frau Ellen hat das drohende Unglück geahnt und sieht nur eine Möglichkeit, die Stadt zu retten…
F. W. Murnaus erste Adaption von Bram Stokers „Dracula“ ist eine Ikone des Horrorgenres. Der Film erzielt seine Wirkung nicht aus der Inszenierung physischer Gewalt oder einer künstlichen Studioatmosphäre. Das Grauen ergibt sich aus dem Kontrast zwischen der Starrheit des Vampirs Nosferatu und dem Ungestüm des jugendlichen Helden Hutter, aus der Gegensätzlichkeit des kargen, trostlosen Karpatenschlosses und der Biedermeieratmosphäre der Stadt Wisborg.“
(Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden)
Karten sind ab sofort für 15 € im Bistro des Vereins Löhne umsteigen. Der Bahnhof e.V. erhältlich (Mo-Fr 7.30-11.30 & 14.00-17.00 Uhr).
Die Plätze für die Filmvorführung sind nummeriert. Die Kartennummer entspricht der Platznummer. Platzwünsche werden gerne entgegengenommen und bei Verfügbarkeit auch gerne erfüllt.
Die Vorführung beginnt am 10.03.2023 um 20.00 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Die Bar im Alten Wartesaal ist geöffnet.
Veranstalter: Löhne umsteigen. Der Bahnhof e.V.
Telefon: 05732 9681386 (Tina Fabry)
Bild-Quelle: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung