Tunnelgalerie im Personentunnel eröffnet

Bereits gestern hatte die Firma Declaro alle Bilder an den Wänden anbringen können! Und getreu dem Motto „Wer weiß, wie lange die Bilder so aussehen, wie sie jetzt aussehen“, sind hier alle Motive zusammengefasst.

 

Großen Dank an Enrico Klee, Martin Lorenz, und Gerald Blome und Dennis Gärtner für die ehrenamtliche Planung und Umsetzung dieser Aktion und besonders auch an unseren Stadtarchivar Mathis Nolte für die Zusammenstellung der Fotos und Gleispläne und vor allem für die Recherche und Zurverfügungstellung der Bildnutzungsrechte. 

 

Wir hoffen, dass die Folien möglichem Vandalismus standhalten werden. Zusammen mit der Frage nach Finanzierbarkeit wird das einer der Entscheidungspunkte sein, ob es in Zukunft mit weiteren Motiven an der gegenüberliegenden Wandseite im Tunnel weitergehen wird. Ich würde es mir sehr wünschen, es hat sehr viel Spaß gemacht mit den „Tunnelbanausen“! 

 

Ich war gestern Abend längere Zeit im Personentunnel, um Reaktionen von Bahnreisenden aufzuschnappen. Vielen sind die Motive aufgefallen, einige blieben längere Zeit stehen, manche auch vor allen Motiven, lasen die Texte, fotografierten und scannten die integrierten QR-Codes ein. Freude und Erstaunen war zu vernehmen, oftmals ein „Das war aber heute früh noch nicht da!“ aber auch Resignation im Sinne von „Hält eh nicht lang!“ und „Bis die Idioten kommen und alles beschmieren!“ Und es gab auch einen Mann, der einem Kind an einem Motiv den Unterschied zwischen einer Dampflok und einer Diesellok erklärte. 🚂 Lebendigkeit am Bahnhof

Skip to content