Motiv 08 – Rauchkammer reinigen

Sammlung: W. Neumann Stadtarchiv Löhne, SAL S-Fo 09 0007

Bahnbetriebswerk Löhne, 1958/59: Ein Heizer entfernt Flugasche aus der Rauchkammer einer Dampflokomotive.

Für die Dampflokomotiven waren im Bahnbetriebswerk viele Unterhaltungsarbeiten notwendig. Durch den Langkessel zogen die Rauchgase vom Feuer am Führerstand in viele dünne Rohre, um somit das Wasser zu erhitzen. Vorne an der Spitze der Lokomotive sammelten sich die Rauchgase mit dem Wasserdampfgasen aus den Zylindern und wurden durch den Schornstein nach oben ausgeblasen. Dabei zogen die Rauchgase aber auch Flugasche vom Feuer mit, die von Zeit zu Zeit entfernt werden musste. Dazu besaß der Kessel vorne die kreisrunde Tür, damit der Heizer die Asche entsorgen konnte.

Skip to content